Warum Zahntechnik mehr ist als nur ein Beruf
Bei Edel & Weiss stehen nicht nur Qualität und Ästhetik unseres Zahnersatzes im Fokus – es sind vor allem die Menschen dahinter, die den Unterschied machen. Heute möchten wir euch Karsta vorstellen. Sie ist eine unserer erfahrensten Keramikerinnen und seit vielen Jahren mit Herz und Seele dabei. In unserem Kurzinterview erzählt sie, was sie an ihrem Beruf begeistert, wie ein typischer Arbeitstag aussieht – und warum Kaffee dabei eine ganz entscheidende Rolle spielt.
„Karsta, was begeistert dich am meisten an deinem Beruf?“
„Die Gestaltung schöner, natürlicher Zähne – jedes Stück ist ein Unikat.“ Karsta beschreibt ihre Arbeit als eine Mischung aus Präzision, Ästhetik und Technik. Genau diese Verbindung ist es, die sie täglich aufs Neue motiviert. Jeder Zahn ist für sie mehr als nur eine Rekonstruktion – es ist ein kleines Kunstwerk.
„Technik trifft Handwerk – was ist dein persönliches Highlight?“
„Das ursprüngliche, präzise handwerkliche Arbeiten in Kombination mit moderner Technologie wie CAD/CAM und 3D-Druck begeistert mich.“ Karsta lebt den Spagat zwischen traditioneller Handwerkskunst und digitaler Zukunft. Für sie ist es das Beste aus beiden Welten – und ein klares Qualitätsmerkmal unserer Arbeit bei Edel & Weiss.
„Gibt es ein Projekt, das dir besonders in Erinnerung geblieben ist?“
„In meiner langjährigen Tätigkeit konnte ich unzähligen Patienten wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern.“ Für Karsta sind es genau diese Momente, die zählen: wenn aus Unsicherheit wieder Selbstbewusstsein wird, wenn ein Lächeln zurückkehrt. Jeder dieser Fälle ist für sie ein emotionaler Anker.
„Wie startet dein typischer Arbeitstag?“
„Erst mal: Kaffee – ganz wichtig!“ Danach beginnt der Tag strukturiert mit einem virtuellen Check-up: digitale Scans, Bildmaterial und Unterlagen werden gesichtet, Scanmodelle manuell eingestellt, Implantatpositionierungen überprüft und Modelle feinjustiert. Technische Präzision und ein geschulter Blick gehören für Karsta zum täglichen Werkzeug – und das Essen zwischendurch vergisst sie auch nicht.
„Und was macht dein Team bei Edel & Weiss für dich besonders?“
„Wir lernen voneinander und miteinander. Mit Problemen steht man nie allein da.“ Trotz ihrer Erfahrung fühlt sich Karsta im jungen, modernen Team wie ein „alter Hase“ – aber eben ein sehr lebendiger. Das innovative und zielorientierte Umfeld schätzt sie sehr. „Hier stimmt die Mischung aus Kompetenz, Offenheit und Fortschritt“, sagt sie mit einem Lächeln.
Unser Fazit: Karsta zeigt eindrucksvoll, wie viel Leidenschaft und Persönlichkeit in unserem Handwerk stecken. Sie ist ein tolles Beispiel dafür, wie Erfahrung, Teamgeist und Innovationsfreude zusammenkommen – ganz im Sinne unserer Edel & Weiss Philosophie.
Bleibt dran – in unserem Blog erfahrt ihr regelmäßig mehr über das EuW-Team hinter den Kulissen – und vieles andere aus der Welt der Zahntechnik.
Eure Jessica Mai, Zahntechnikermeisterin