Rückblick auf ein buntes Jahr
Diesmal schauen wir chronologisch auf die Ereignisse im Hause Edel und Weiss im ausklingenden Jahr. Warum? Weil wir auf ein wirklich ereignisreiches, buntes Jahr 2024 zurückblicken und sich eigentlich nur in einem Fall ein wirklicher Schwerpunkt gebildet hat: Das war der „Hausputz“ bei Kronen und Brücken, der mit einer Portfolioklarheit einherging, die für ordentlich Orientierung bei festsitzendem Zahnersatz sorgt. Alle anderen Themen waren bunt gemischt und reichten von der Eröffnung unserer Seminarräume „für alle“ bis zur Sammlung unserer Erfahrungen in Sachen erfolgreiche Zahnarztpraxen. Dazwischen haben wir in der Fachpresse einen Artikel zum Thema Laborumzug veröffentlicht, ordentlich Werbung für den wunderschönen Beruf als Zahntechniker gemacht (hat sich übrigens ausgezahlt), Urlaubstipps außerhalb von unserer Wirkungsstätte in Ingolstadt/Wettstetten gegeben und Sie in unser aktuelles Wirken als digitales Dentallabor einblicken lassen. Bunt, oder? Hier unser Top3 Themen aus 2024.
Top #1 – EuW Seminarräume
Ins Jahr 2024 sind wir mit dem Angebot gestartet, unsere brandneuen Räumlichkeiten in Wettstetten für Besprechungen, Seminare, Trainings, Weiterbildungen und Events zu nutzen. Bei der Planung des neuen Laborgebäudes haben wir zunächst an die Weiterbildung unserer eigenen Mitarbeiter gedacht, dann wurden wir nach Schulungsräumen für Veranstaltungen der Dentalindustrie gefragt und schließlich lag der Gedanke nahe allen Interessierten unsere Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Was es alles gibt, können Sie sich HIER anschauen.
Top #2 – Die Ausbildung zum Zahntechniker
Das Thema kommt nicht von ungefähr. Auch in der Zahntechnik gibt es Fachkräftemangel, dem man nur Herr werden kann, wenn man mehr junge Menschen für die Ausbildung zum Zahntechniker begeistert. Das haben wir gleich zweimal in 2024 getan, einmal mit einem Ausblick in die Zahntechnik des Jahres 2034 und der Erkenntnis, dass wir bei Edel und Weiss schon ganz schön nah dran sind (Eigenlob!). Zum anderen mit dem Aufruf sich frühzeitig ein Bild vom Beruf vor Ort zu machen und sich jetzt schon für die Ausbildung zum Zahntechniker in 2025 zu bewerben.
Top #3 – Vollkeramik von Edel und Weiss
99,9% aller Indikationen bei Kronen und Brücken – auf Zahnstumpf oder Implantat – lassen sich mit unseren 4 Lösungen abdecken: Basic, Standard, Comfort und Premium. Die Reihe startet bei der vollanatomischen EuW Basic, dem metallfreien und weißen Ersatz für Vollgusskronen, geht über EuW Standard, dem bemalten, größeren Bruder der EuW Basic, bis zur EuW Comfort, die mit einer 3D Oberflächenstrukturierung aufwartet und im Kern dennoch monolithisch hergestellt wird. An der Spitze der 4 EuW Kronen- und Brückenlösungen steht die EuW Premium, die bis zu 8-fach keramisch geschichtet wird, für hochanspruchsvolle Restaurationen taugt und daher auch mit unseren besten Services (z.B. kosmetische Einprobe) zu haben ist.
Und sonst?
War das alles? Nein, war es nicht. Wer über die Weihnachtstage gerne in Urlaub fahren möchte, der wird vielleicht bei unseren Sommer-Urlaubstipps fündig. Als digitales Dentallabor haben wir in diesem Jahr auch am Zahnersatz ohne Nacharbeiten gearbeitet und Ihnen den digitalen Gesichtsbogen vorgestellt. Unseren Fachartikel in der ZWL 5/24 zum Workplace Dentallabor finden Sie HIER. Last but not least haben wir unsere Erkenntnisse aufgeschrieben, was Zahnarztpraxen aus unserer Sicht erfolgreich macht.
Mit Blick auf die Themen des Jahres 2024 muss ich sagen, dass wir wirklich Vielfalt gelebt haben. Und 2025? Da möchten wir mit dem Teilen unserer Themen gerne fortfahren. Und wenn Sie einen Themenwunsch haben – immer her damit.
Ich bedanke mich im Namen meines gesamten Teams für das Lesen unseres Blogs. Wir wünschen allen Lesern eine friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Start ins neue Jahr und freuen uns auch 2025 wieder für Sie da zu sein.
Ihr Patrick Redlich und das gesamte Team vom Dentallabor Edel und Weiss